– Hochwirtschaftlicher und langlebiger Asphaltestrich (in keinster Weise mit Kaltmischgut/Standartreaktivasphalt 0/2 oder 0/3 in Art, Güte und Langlebigkeit vergleichbar) – 100% frei von mineralölstämmigen Lösemitteln – 100% reaktiv aushärtend – Freigabe für alle Belastungsklasse direkt nach dem Einbau – Sehr gute Lagerbeständigkeit von 6 Monaten – Umweltfreundlich, gefertigt aus pflanzlichen Rohstoffen. – Gefertigt aus hochwertigem Granitsplitt mit 7 speziellen Füllstoffen sowie Reaktivbitumen, hierdurch extrem hohe Abriebbeständigkeit. – Gebrauchsfertiges 1K-Produkt, somit kein aufwendiges Anmischen auf der Baustelle wie bei 2-3K-Produkten notwendig, direkt aus dem Liefergebinde verarbeitbar – Einbau bis auf 0mm-Niveau/ auf 0mm ausziehbar – Verarbeitung aus dem Gebinde bis auf letzte Gramm, auch bei zeitlich versetzten Baustelleneinsätzen – Verarbeitung ganzjährig bei sommerlichen wie winterlichten Temperaturen
Mindesteinbautiefe: 0-2cm
Weitere Informationen hier
– Gleichwertig im Verformungswiederstand zu einer Asphaltdeckschicht AC 5 DL gemäß der TL Asphalt-StB 07/13 nach RAP-Stra-Prüfung 0465/17 – Besteht die Heißasphaltprüfung der TL-Asphalt-Normung bei 60 Grad! – 100% frei von mineralölstämmigen Lösemitteln – VOC 0 nach HRepA-Vorgabe Stand 02/2017 – Hochwirtschaftlich, nicht mit Standard-Reaktivasphalt vergleichbar – Dauerhafte Sanierung von Straßen aller Belastungskategorien – Sofortige Verkehrsfreigabe durch extrem schnelle Aushärtung – 6 Monate lagerfähig – Ausschließlich gefertigt aus hochwertigem Granitsplitt und 8 hochwertigen Spezialfüllstoffen, hierdurch extrem hohe Abriebsbeständigkeit – Aufgrund der Prüfwerte bei 60 Grad ist dokumentiert, dass STEIWA-VARIO 0/4 nach Aushärtung gleichwertig der Qualität eines Heissasphaltes ist
1 Palette = 36 Gebinde á 25 kg
– Gleichwertig im Verformungswiederstand zu einer Asphalttragschicht gemäß der TL Asphalt-StB 07/13 – Besteht die Heißasphaltprüfung der TL-Asphalt-Normung bei 60 Grad! – 100% frei von mineralölstämmigen Lösemitteln – VOC 0 nach HRepA-Vorgabe Stand 02/2017 – Hochwirtschaftlich, nicht mit Standard-Reaktivasphalt vergleichbar – Dauerhafte Sanierung von Straßen aller Belastungskategorien – Sofortige Verkehrsfreigabe durch extrem schnelle Aushärtung. – 6 Monate lagerfähig. – Ausschließlich gefertigt aus hochwertigem Granitsplitt und 8 hochwertigen Spezialfüllstoffen, hierdurch extrem hohe Abriebsbeständigkeit. – Aufgrund der Prüfwerte bei 60 Grad ist dokumentiert, dass STEIWA-VARIO 0/4 nach Aushärtung gleichwertig der Qualität eines Heissasphaltes ist.
100 % Lösemittelfrei Sofortige Verkehrsfreigabe durch schnelle Aushärtung. 6 Monate Lagerfähig. Ausschließlich gefertigt aus hochwertigem Granitsplitt, hierdurch extrem hohe Abriebsbeständigkeit.
Mindesteinbautiefe: 2,5cm 1 Palette = 36 Gebinde á 25 kg
Mindesteinbautiefe: 4cm 1 Palette = 36 Gebinde á 25 kg
Spezialtrennmittel auf biologischer Basis, gefertigt aus pflanzlichen Rohstoffen. STEIWA-CLEAN wurde entwickelt, um unseren Kunden ein fachgerechtes Asphalttrennmittel Anzubieten, welches seinen Namen auch verdient.
Es eignet sich perfekt für den Einsatz in Verbindung mit unserer Premium-Produktlinie ORIGINAL STEIWA-VARIO, hierbei besonders für den einfachen und fachgerechten Einbau des ORIGINAL STEIWA-VARIO 0/2 1K PREMIUM-ASPHALT-DÜNNSCHICHT-MÖRTEL´s.
Es lassen sich mit wenig Arbeitsaufwand hohlraumarme und niveaugerechte Sanierungen Erarbeiten, ohne dass sich die Produktverarbeiter mit größerem Kraftaufwand mühen müssen. Vielen unserer Kunden haben kein anderes Trennmittel als STEIWA-CLEAN mehr im Einsatz und empfehlen dieses Produkt unter Kollegen gerne weiter.
Mischpalette aus den Produkten ORIGINAL STEIWA-VARIO 0/4 und ORIGINAL STEIWA-VARIO 0/8 PREMIUM-REAKTIVASPHALT (siehe Einzelbeschreibung)
Mischpalette aus den Produkten ORIGINAL STEIWA-VARIO 0/2 und ORIGINAL STEIWA-VARIO 0/4 PREMIUM-REAKTIVASPHALT (siehe Einzelbeschreibung)
ORIGINAL STEIWA-PRIMER ist nicht irgendeine Dose wie Sie es vielleicht schon kennen. STEIWA-PRIMER erzeugt nicht nur eine staubbindende Schicht wie ein Emulsionshaftkleber, sondern löst durch eine spezielle Rezeptur einen chemischen Prozess mit dem Untergrund aus, sodass die Sanierungs-fläche zusätzlich zur Staubbindung auch noch angelöst wird.